Vita
Manchmal kommt man an einen Ort, von dem man am Beginn des Weges noch nichts ahnte…
Vom Studium der Humanmedizin von 1988 bis 1995 in Hannover mit dem festen Ziel, Pharmakologin und Toxikologin zu werden, brachte mich meine Faszination für die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers und meine sportlichen Erfahrungen in die Chirurgie, deren Teamwork und Handwerk mich begeisterte.
Von 1995 bis 1999 war ich als Assistenzärztin in allen Bereichen der Chirurgie im Vinzenzkrankenhaus Hannover und im Kreiskrankenhaus Neustadt a. Rbge. tätig. Bereits in meinem letzten Studienjahr in der Orthopädie im Annastift hatte ich die Chirotherapie als Behandlungsmethode kennengelernt und belegte parallel die Kurse bei der MWE zur Zusatzbezeichnung Chirotherapie/Manuelle Medizin (bis 1999; Prüfung Ärztekammer 2001).
Durch die Geburt meiner beiden Kinder verlegte ich meine berufliche Tätigkeiten zunächst flexibler auf den fachbezogenen Unterricht für Kranken- und Gesundheitspfleger/-schwestern in Anatomie, Chirurgie und Orthopädie (bis 2004) und eröffnete 2003 eine Privatpraxis für Sport- und Ernährungsberatung. Ich erwarb die Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin (Kurs 2004, Anerkennung 2012). Zusätzlich spezialisierte mich auf Trainingsberatungen zu Muskeltraining, insbesondere gesundheitsbezogenem Krafttraining, setzte die Medizinische Kräftigungstherapie als Behandlungsmethode ein.
Ab 2006 entschied ich, in die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin zu wechseln, da diese mehr meiner ganzheitlichen Ausrichtung entsprach und meine vielfältigen Interessen vereinte. Die Assistentenzeit führte mich bis 2012 in die Bereiche Diabetologie, Innere Medizin, Geriatrie, Rehamedizin und Allgemeinmedizin. Parallel absolvierte ich im Kurssystem bis 2009 die Ausbildung ärztliche Osteopathie D.O.DAAO ®/EROP™.
2012 legte ich meinen Arbeistschwerpunkt auf die ärztliche Osteopathie und eröffnete meine eigene Praxis in Hannovers Innenstadt.
Seit 2015 unterrichte und assistiere ich Kurse bei der DAAO für Osteopathische Medizin für Ärzt*innen und entwickelte zusammen mit Kollegen Kurse zu CMD (Kiefergelenkstörungen) und Auge.
Seit 2021 bin ich Mitherausgeberin der Fachzeitung Osteopathische Medizin, Elsevier -Verlag.
Vita
Manchmal kommt man an einen Ort, von dem man am Beginn des Weges noch nichts ahnte…
Vom Studium der Humanmedizin von 1988 bis 1995 in Hannover mit dem festen Ziel, Pharmakologin und Toxikologin zu werden, brachte mich meine Faszination für die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers und meine sportlichen Erfahrungen in die Chirurgie, deren Teamwork und Handwerk mich begeisterte.
Von 1995 bis 1999 war ich als Assistenzärztin in allen Bereichen der Chirurgie im Vinzenzkrankenhaus Hannover und im Kreiskrankenhaus Neustadt a. Rbge. tätig. Bereits in meinem letzten Studienjahr in der Orthopädie im Annastift hatte ich die Chirotherapie als Behandlungsmethode kennengelernt und belegte parallel die Kurse bei der MWE zur Zusatzbezeichnung Chirotherapie/Manuelle Medizin (bis 1999; Prüfung Ärztekammer 2001).
Durch die Geburt meiner beiden Kinder verlegte ich meine berufliche Tätigkeiten zunächst flexibler auf den fachbezogenen Unterricht für Kranken- und Gesundheitspfleger/-schwestern in Anatomie, Chirurgie und Orthopädie (bis 2004) und eröffnete 2003 eine Privatpraxis für Sport- und Ernährungsberatung. Ich erwarb die Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin (Kurs 2004, Anerkennung 2012). Zusätzlich spezialisierte mich auf Trainingsberatungen zu Muskeltraining, insbesondere gesundheitsbezogenem Krafttraining, setzte die Medizinische Kräftigungstherapie als Behandlungsmethode ein.
Ab 2006 entschied ich, in die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin zu wechseln, da diese mehr meiner ganzheitlichen Ausrichtung entsprach und meine vielfältigen Interessen vereinte. Die Assistentenzeit führte mich bis 2012 in die Bereiche Diabetologie, Innere Medizin, Geriatrie, Rehamedizin und Allgemeinmedizin. Parallel absolvierte ich im Kurssystem bis 2009 die Ausbildung ärztliche Osteopathie D.O.DAAO ®/EROP™.
2012 legte ich meinen Arbeistschwerpunkt auf die ärztliche Osteopathie und eröffnete meine eigene Praxis in Hannovers Innenstadt.
Seit 2015 unterrichte und assistiere ich Kurse bei der DAAO für Osteopathische Medizin für Ärzt*innen und entwickelte zusammen mit Kollegen Kurse zu CMD (Kiefergelenkstörungen) und Auge.
Seit 2021 bin ich Mitherausgeberin der Fachzeitung Osteopathische Medizin, Elsevier -Verlag.